Was wir machen?
Das Projekt Alpen.Leben.Menschen wird zusammen gemacht
mit dem Malteser Hilfs-Dienst und dem Deutschen Alpen-Verein.
Kurz heißt das Projekt A.L.M.
A.L.M. gibt es seit 2017.
Seit dem gab es ungefähr 150 Angebote.
Und mehr als 1000 Menschen haben daran teilgenommen.
Die Angebote waren zum Beispiel:
- Wanderungen bis auf die Zug-Spitze
- Frühstück auf der Alm-Wiese
- Sport-Klettern
Für Menschen, die nach Deutschland geflüchtet sind,
ist es eine gute Möglichkeit andere Menschen kennenzulernen.
Sie können sich die Natur ansehen
und ihre neue Heimat kennenlernen.
Seit Herbst 2019 gibt es bei A.L.M. Angebote für Inklusion.
Alle Menschen in Bayern sollen damit angesprochen werden.
Wer wir sind
Uns ist die Integration von Flüchtlingen wichtig.
Darum arbeiten wir mit dem Malteser Hilfs-Dienst
und dem Deutschen Alpen-Verein zusammen.
Wir arbeiten Hand in Hand.
Dazu arbeiten viele Menschen zusammen.
Kontakt-Daten
Leitet A.L.M Tourenprogramm
Birgit Winter A.L.M.
Telefon-Nummer: 0151 - 615 70 169
E-Mail: birgit.winter@alpenlebenmenschen.de
Leitet A.L.M. Inklusion
Anja Pinzel
Telefon-Nummer: 01 72 – 26 35 230.
E-Mail: anja.pinzel@alpenverein.de
Judith Lattner
Telefon-Nummer: 01 511 - 565 1642
E-Mail: judith.lattner@alpenverein.de
Leitet A.L.M Integration
Inka Steuber
E-Mail: inka.steuber@alpenlebenmenschen.de
Ehrenamt
Wir möchten gerne allen ehrenamtlichen Helfern danken.
Ohne sie wäre A.L.M nicht möglich!
Denn Ehrenamt heißt man bekommt kein Geld dafür.
Du findest gut, was wir machen?
Du bist gerne mit anderen Menschen zusammen?
Du hast viele tolle Ideen für Touren?
Dann komm zu uns!
Wir sind dankbar für jeden, der uns unterstützt.
Nach einem Gespräch finden wir den richtigen Platz für Dich.
Ausrüstung ausleihen
Klar haben nicht alle Menschen genug Kleidung für draußen.
Für unsere Touren braucht man das auch gar nicht.
Wenn es doch mal nötig ist, dann können wir Ausrüstung leihen.
Zum Beispiel Wander-Schuhe.
Das muss früh an die Planerinnen weitergegeben werden.
Übersetzung in Leichte Sprache: Agentur für Leichte Sprache der Lebenshilfe Bonn
Geprüft von: Agentur für Leichte Sprache der Lebenshilfe Bonn
Illustrationen: Agentur für Leichte Sprache der Lebenshilfe Bonn