Über uns - Das ist A.L.M.
Integration - Inklusion - Wandern - Klettern - Natur - Bewegung
An den Angeboten von A.L.M. im Bereich Wanderern und Klettern kann jeder teilnehmen.
Geflüchtete, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderung und Einheimische lernen sich dabei kennen und schätzen. Jeder soll sich als wichtiger Teil der Gesellschaft begreifen. Bewegung und Natur wirken sich dabei sehr positiv aus auf das eigene Wohlbefinden und das Gemeinschaftsgefühl.
A.L.M. trägt mit seinem Konzept zu einer toleranten, weltoffenen Gesellschaft bei und leistet zudem einen wichtigen Beitrag im Bereich Umwelterziehung. Ein aktive Mitarbeit im Projekt ist möglich und wird unterstützt.
Alpen.Leben.Menschen ist ein Gemeinschaftsprojekt des
Malteser Hilfsdienstes und des
Deutschen Alpenvereins (DAV)
A.L.M. hat zwei Bereiche
A.L.M. - Angebote in Bayern
- Tourenprogramm in Bayern - JEDER kann sich anmelden!
- Angebote für soziale Organisationen und Firmen (Social Days)
A.L.M. - Beratung der DAV-Sektionen
- Deutschlandweite Aktionstag, organisiert von DAV Sektionen
- A.L.M.-Inklusion: Förderung von DAV Sektionen im Bereich Inklusion
- A.L.M.-Integration: Förderung von DAV Sektionen im Bereich Integration
A.L.M. steht für Integration und Inklusion

Integration
Durch positive Begegnung und eine sicheren Rahmen fördern wir die Bereitschaft und die Perspektiven für die Integration von Geflüchteten.
Die Menschen können die Heimat kennenlernen und Kompetenzen für Natur und Bewegung entwickeln.

Inklusion
Unsere Gruppen sind gemischt. Die Menschen mit Behinderung sind ein wichtiger Teil der Gruppe und Gesellschaft.
Wir lernen voneinander und helfen uns gegenseitig. Jeder kann sich einbringen.
Wir unterstützen dabei, dass Menschen mit einer Behinderung selbstständig an unseren Angeboten teilnehmen können.



