Workshops
Workshops
Ihr würdet gerne mehr zu den Themen Integration und Inklusion erfahren und lernen, was das in der Praxis bedeutet? Dann seid Ihr bei unseren Schulungen genau richtig.
Ihr würdet gerne mehr zu den Themen Integration und Inklusion erfahren und lernen, was das in der Praxis bedeutet? Dann seid Ihr bei unseren Schulungen genau richtig.
In jedem Projektgebiet werden jährlich kostenlose A.L.M.-Workshops angeboten. Sie sind bewusst kompakt gestaltet und bieten Interessierten einen Überblick darüber, was wir machen und wie man sich bei uns einbringen kann. Der Workshop deckt die Bereiche Flüchtlingsarbeit, Bergsport und Umweltbildung ab. Zudem bietet sich an den etwa vierstündigen Terminen die Möglichkeit, sich mit anderen Ehrenamtlichen, die in diesem Bereich tätig sind, auszutauschen und zu vernetzen.
Themen:
- Nähe und Distanz in der Ehrenamtsarbeit
- Asyl in Deutschland
- Interkulturelle Kommunikation
- Besonderheiten im Bergsport
- Umweltbildung mit Geflüchteten
- Planung für Praxistage
Unsere Schulungstermine
Unsere Schulungstermine
Momentan sind keine Schulungen geplant. Sobald es neue Termine gibt, erfahrt ihr sie hier!
Schaut doch mal in unser Tourenprogramm, was in nächster Zeit stattfindet.
Integration
A.L.M. wendet sich an geflüchtete Menschen im bayerischen Alpenraum und an Einheimische gleichermaßen. Ziel ist es, auf niederschwellige und unkomplizierte Art und Weise den komplexen Begriff „Integration“ auch wirklich zu leben.
Inklusion
A.L.M. richtet sich auch an Menschen mit Behinderung. Diese sollen Begegnungen mit der Natur, dem Bergsport, mit Einheimischen und auch mit Geflüchteten haben.