Anmeldung zur Fortbildung
Fortbildung für Kletterwandbetreuer*innen & alle Trainer*innen Sportklettern im Rahmen des A.L.M. Inklusion Projektes
Inklusion bedeutet gemeinsam unterwegs zu sein – egal ob mit oder ohne Einschränkungen. Wir vom Projekt A.L.M. wollen alle am Projekt teilnehmenden Sektionen die Möglichkeit geben ihre Trainer*innen im Bereich Sportklettern dahingehend zu schulen.
Was muss ich beim Aufbau einer Gruppe bezüglich Gruppendynamik und Gruppenzusammenstellung beachten? Welche speziellen Sicherungstechniken gibt es? Wie ist es mit Berührungsängsten?
Auf all diese Fragen mit vielen praktischen Übungen werden an diesem Wochenende eingehen.
Zielgruppe
Alle teilenehmenden Sektionen am A.L.M. Inklusion Projekt können Trainer*innen ihrer Sektion schicken
Kosten
Werden vom Projekt A.L.M. Inklusion übernommen
Ort
Unterbringung im Vereinsheim Niederbreitenbach
Kurs findet auch in der DAV Kletterhalle Basislager Bad Aibling statt
Termin
24.-26. November 2023
Ausbilder
Markus Meier, Hajo Netzer
Inhalte
- Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Einschränkungen (psychisch und physisch). Gruppendynamik, -zusammenstellung
- Klettern mit Behinderung – Selbsterfahrung
- Behinderungsspezifische Sicherungstechniken
- Behinderungsspezifische Interventionstechniken
Ziele
- eigenverantwortliches leiten von Veranstaltungen
- Ausbildungen von Helfern
- sicherer Umgang mit Menschen mit Einschränkungen
- Interventionsfähigkeit
Nach der Fortbildung kann eine Anerkennung zur Lizenzverlängerung beim Ausbildungsreferat Ressort Bildung beantragt werden!